Der AHC Toblach ICEBEARS ist ein Amateursportverein, welcher im Jahr 1930 gegründet wurde. Seit vielen Jahrzehnten nimmt der Verein mit Senior- und Jugendmannschaften an diversen Meisterschaftskategorien teil und konnte schon beachtenswerte Erfolge erzielen. Seit dem Jahr 2018 stellt der AHC Toblach auch eine Damen Mannschaft. Im selben Jahr wurde das Eisstadion mit einem Dach ausgestattet und so sind regelmäßige Trainings und Meisterschaftsspiele gesichert.
L’AHC Dobbiaco Icebears è una società sportiva amatoriale fondata nel 1930. Da decenni partecipa con squadre giovanili e senior a diversi campionati in diverse categorie, raggiungendo successi notevoli. Dal 2018 schiera anche una squadra femminile. Nella stessa stagione è stato completato il progetto di copertura dello stadio, condizione fondamentale per garantire lo svolgimento regolare di allenamenti e partite.
Im Rahmen der alljährlichen Vollversammlung wurde der Vorstand des Vereins im April 2023 neu gewählt und besteht aus den folgenden 13 Mitgliedern.
Nel mese di aprile del 2023, nel corso dell´ assemblea generale, è stato votato il nuovo consiglio direttivo. Questo è composto dai seguenti 13 membri.
Sandro Barbierato
(Präsident / presidente)
Klaus Volgger
(Vize Präsident / vice presidente)
Raphael Egarter
(Kassier / cassiere)
Denis Soravia
(Schriftführer / segretario)
Ralf Pellegrini, Alex Klettenhammer, Patrick Rizzo, Florian Hellweger, Hannes Tiefenthaler, Fabio Alverá, Katrin Stauder, Patrick Lanzinger, Alexander Kraler.
Unser Leitbild
Der AHC Toblach setzt auf Werte wie Tradition, Begeisterung, Spaß, Entwicklung, Nachhaltigkeit, Disziplin, Toleranz, Freundschaft, Gesundheit, Respekt und Bildung.
Der Verein wurde im Sommer 2020 neu formiert und hat sich für die nächsten 4 Jahre folgende organisationale, soziale und sportliche Ziele gesetzt, welche sich an den oben genannten Werten, an den vereinsinternen Satzungen sowie an den Vorgaben und Verordnungen des Nationalen Olympischen Komitees (CONI) und des Nationalen Eishockeyverbandes (FISG) orientieren:
- Aufbau einer Vereinsstruktur mit klar definierter Arbeitsaufteilung unter den Mitgliedern des Ausschusses, sowie unter allen anderen Mitgliedern des Vereins und den freiwilligen Mitarbeitern
- Verwaltung eines gesunden Budget- und Finanzhaushaltes
- Förderung einer konstruktiven Kommunikation unter allen Personen im und um den Verein: Mitglieder des Ausschusses, Mitglieder des Vereins, freiwillige Mitarbeiter, Athleten, Trainer, Eltern, Sponsoren, Fans, andere Vereine
- Teilnahme an einer Herren- und Frauen Seniormeisterschaft und an diversen Jugendmeisterschaften
- Anlehnung an das IDP (Italian Developement Program)
- Weiterbildung für die Trainer
- Förderung der Zusammenarbeit und des Austausches mit anderen Vereinen
Wir möchten den Verein in seiner Struktur professioneller und übersichtlicher gestalten und den faszinierenden Sport Eishockey vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen näher bringen. Wir bemühen uns als Verein, gemeinsam mit unseren Trainern, Team-Leadern und Team-Betreuern, die Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu begleiten und zu fördern, damit sie sich sozial und sportlich weiterentwickeln können
la nostra missione
L’ AHC Dobbiaco Icebears punta su valori come tradizione, entusiasmo, divertimento, sviluppo, sostenibilità, disciplina, tolleranza, amicizia, salute, rispetto ed educazione.
La società, nell’ estate del 2020, è stata riorganizzata e si è posta obiettivi organizzativi, sociali e
sportivi consoni ai valori precedentemente dichiarati, allo statuto interno come anche alle disposizioni
normative del CONI e della FISG:
- Realizzazione di una struttura societaria con una ripartizione dei compiti chiaramente definita sia all’interno del consiglio che tra i soci e i collaboratori volontari
- Amministrazione sana del budget e del bilancio.
- Promozione di una comunicazione costruttiva tra tutte le persone all’interno e attorno alla società: membri del consiglio, soci, collaboratori volontari, atleti, allenatori, genitori, sponsor, tifosi e altri club
- Metodo di lavoro basato sul modello IDP (Italian Development Program)
- Partecipazione al campionato senior femminile e maschile e ai diversi campionati giovanili
- Perfezionamento professionale per gli allenatori
- Promozione della collaborazione e dello scambio con altre società
Intendiamo rendere più professionale e chiara la struttura della società e avvicinare l’affascinante sport dell’hockey su ghiaccio a tanti
bambini, ragazzi e genitori.